Häufig gestellte Fragen
Sind Ihre Wett-Tipps kostenpflichtig?
Nein, alle unsere grundlegenden Wett-Tipps und Analysen sind kostenlos verfügbar. Wir glauben daran, dass qualitativ hochwertige Informationen für jeden zugänglich sein sollten. Eventuelle Premium-Services werden klar gekennzeichnet und separat angeboten.
Wie oft veröffentlichen Sie neue Wett-Tipps?
Wir veröffentlichen regelmäßig neue Wett-Tipps, abhängig vom Sportkalender und den verfügbaren Ereignissen. In der Regel können Sie mehrmals pro Woche neue Analysen und Tipps erwarten, besonders während der Hauptsaisons der verschiedenen Sportarten.
Können Sie Gewinne bei Ihren Tipps garantieren?
Nein, wir können keine Gewinne garantieren. Sportwetten sind grundsätzlich mit Risiken verbunden, und auch die beste Analyse kann nicht alle Unwägbarkeiten des Sports vorhersagen. Unsere Tipps basieren auf gründlichen Analysen, aber das Ergebnis bleibt ungewiss.
Welche Sportarten decken Sie ab?
Wir konzentrieren uns hauptsächlich auf die populärsten Sportarten wie Fußball, Tennis, Basketball und Eishockey. Je nach Saison und bedeutenden Ereignissen erweitern wir unser Angebot auch auf andere Sportarten wie Handball, Volleyball oder spezielle Turniere.
Wie kann ich verantwortungsvoll wetten?
Setzen Sie nur Geld ein, das Sie sich leisten können zu verlieren. Legen Sie im Voraus ein Budget fest und überschreiten Sie dieses niemals. Wetten Sie niemals unter Alkoholeinfluss oder in emotionalen Zuständen. Nehmen Sie regelmäßige Pausen und suchen Sie professionelle Hilfe, wenn Sie das Gefühl haben, die Kontrolle zu verlieren.
Wie entstehen Ihre Wett-Tipps?
Unsere Tipps basieren auf umfangreichen statistischen Analysen, Formkurven der Teams oder Spieler, Verletzungsberichten, historischen Daten und aktuellen Entwicklungen. Wir verwenden keine Insider-Informationen, sondern verlassen uns ausschließlich auf öffentlich verfügbare Daten und unsere Expertise.
Was mache ich, wenn ich Probleme mit dem Glücksspiel habe?
Wenn Sie Anzeichen von problematischem Spielverhalten bei sich bemerken, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe zu suchen. In der Schweiz bietet die Sucht Schweiz kostenlose Beratung an. Weitere Informationen finden Sie unter suchtschweiz.ch oder bei der Spielsucht-Beratung Ihrer Region.